Whatsapp-Update: Sicherheitsfunktion für iOS
Auf iOS ist ein versprochenes Sicherheits-Feature für Whatsapp mit Version 2.19.20 eingeführt worden. Die App lässt sich nun auch sperren, wenn das Smartphone entsperrt ist - bei iOS mittels Face ID, Touch ID oder Sperrcode. Die höhere Sicherheit geht aber mit Komforteinbußen einher.
Whatsapp hat eine neue Version der App für iOS veröffentlicht, die nun mit neuem Sperr-Feature ausgestattet wurde. Whatsapp lässt sich damit nun auch bei entsperrtem iPhone noch sperren und via Face ID oder Touch ID entsperren. So bekommt auch bei entsperrtem Telefon nicht jeder sofort Zugriff auf die Kommunikation. Voraussetzung für die Funktion ist die App ab 2.19.20 und ein aktuelles iOS.
Wie nervig es dann sein wird, Whatsapp bei jedem Aufruf mit Face ID oder Touch ID zu entsperren, muss jeder selbst entscheiden und abwägen, ob einem die Sicherheit wichtiger ist. Alternativ steht auch ein Sperrcode zu Verfügung. Um wenigstens etwas Komfort zu bieten, kann ein Timer gesetzt werden. Dann wird die App erst gesperrt, wenn dieser abgelaufen ist - das kennt man von den üblichen Smartphone-Sperrsystemen.
Ob das Sicherheitsupdate für Android kommt und wann, ist derzeit noch unklar. Man kann wohl davon ausgehen, dass auch das Google-Betriebssystem versorgt wird, aber bislang gibt es keine Anzeichen. Normalerweise stellt Whatsapp Updates relativ zeitnah für beide Systeme bereit, aber es kam auch schon vor, dass es einen Kavaliersstart für die eine oder andere Plattform gab.
Neulich etwa kam die Bild-in-Bild-Funktion für Android deutlich später. Die Bild-in-Bild Funktion war auf iOS-Geräten schon seit einiger Zeit integriert, bevor endlich auch Android-User verlinkte Videos direkt im Chat ansehen konnten. Zuvor wurde man beim Anklicken auf die jeweilige Ursprungs-Seite weitergeleitet. Das Update macht den Service also schneller und weniger umständlich.
Quelle: games-news.de